Die medizinische Nahversorgung in Österreich steht kurz vor dem Aus. Eine gigantische Pensionierungswelle wird in Kürze dafür sorgen, dass viele ärztliche Planstellen nicht mehr besetzt werden können. Das betrifft ganz besonders die Allgemeinmedizin. Schon heute gibt es massive Nachbesetzungsprobleme.
Ländliche Regionen sind dabei das größte Sorgenkind. Landarztordinationen sind oft kleiner als Ordinationen in Städten. Eine ärztliche Hausapotheke ist ein wichtiger Bestandteil dieser Landmedizin. Für die Lebensfähigkeit dieser Ordinationen ist es daher wichtig, das ganze Spektrum der medizinischen Betreuung anbieten zu können. Kleine Ordinationen sind ohne Hausapotheke nicht mehr rentabel und daher unter Umständen auch nicht mehr nachbesetzbar. Und dies trifft insbesondere so genannte Einarztgemeinden.
Speziell die ältere Bevölkerung ist von dieser Problematik betroffen. Diese Gruppe benötigt hochwertige medizinische Versorgung in unmittelbarer Nähe. Aber auch eine schnelle Versorgung mit Medikamenten ohne unnötige Wege. Wenn wir eine lebenswerte Umgebung für die älteren Menschen erhalten bzw. schaffen wollen, dann müssen wir es unseren Senioren ermöglichen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben am Wohnort leben zu können. Und dazu gehört zwingend ein Allgemeinmediziner mit Hausapotheke.
Arbeitsauftrag dieser Plattform ist die politische Willensbildung mit dem Ziel der Durchsetzung eines Gesetzes, welches Hausapotheken in Einarztgemeinden ohne Einschränkungen ermöglicht.